Die Gärtnerei Schindowski ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, welches im April 1932 von Heinrich Schindowski sen. und seiner Frau Margarete gegründet wurde.
Zunächst handelte es sich dabei um kleines Geschäft im Anbau des eigenen Hauses. Von dort wurden die ersten Blumen und Kränze in gebunden. Doch nach einigen Jahren reichte die kleine Kapazität nicht mehr aus und Heinrich Schindowski bekam die Möglichkeit sein Geschäft auf dem Kirchengelände an der Marktstraße zu erweitern.
Auf dem anliegenden Ev. Friedhof wurde Heinrich Schindowski wegen seiner hervorragenden Referenzen zum Nachfolger von Herrn Kindsgrab. Seine ersten Mitarbeiterinnen waren Frau Schlink und Frau Mensendiek.
Zusammen mit der Gärtnerei entstand auch der kleine Blumenladen/Pavillon an der Marktstraße,wo sich jetzt das Sparkassengebäude befindet.
Vielen Oerlinghauser Bürgern ist dieser sicherlich noch ein Begriff,da er inmitten der alten Buskehre lag und man dort immer über die neusten Ereignisse in Oerlinghausen informiert wurde.
Die Leitung dort hatte Fritz Schindowski (ein Bruder zu Heinrich Schindowski), der unterstützt wurde von der langjährigen Mitarbeiterin Martha Solle.
Die Besetzung im Blumenladen wechselte im Laufe der Jahre sehr häufig, dennoch bleibt vielen sicherlich das "Wochenendgespann" mit Margarete (Grete) Schindowski und Maria Knöppke,besonders in Erinnerung.
Im zweiten Weltkrieg geriet Heinrich Schindowski über sieben Jahre in Kriegsgefangenschaft,die er in Frankreich verbringen mußte. Seine Frau Grete führte in dieser Zeit den Betrieb mit unglaublichen Fleiß alleine weiter und schaffte es dabei einen Großteil des heutigen Kundenstamms aufzubauen. Schnell war sie bei allen Leuten sehr beliebt und hatte für jeden immer "ein offenes Ohr".
Nach der Gefangenschaft kehrte Ihr Mann wieder in den Betrieb zurück,konnte aber aus gesundheitlichen Gründen kaum noch körperliche Arbeiten verrichten und verstarb 1978 nach langer,schwerer Krankheit.
Im Jahre 1979 übernahm Heinrich Schindowski jun. die Geschäfte und erweiterte den Betrieb nach und nach auf den heutigen Stand. Aber natürlich lies es sich die Mutter nicht nehmen auch Ihren Sohn bei der Arbeit erfrig zu unterstützen. So half sie bis zu Ihrem fünfundneunzigsten Lebensjahr in "Ihrer Gärtnerei " mit .
Inzwischen ist aus der reinen Friedhofsgärtnerei auch ein vielseitiger Garten-Landschaftsbaubetrieb geworden. Zum 01.01.2016 führen Heinrich und sein Sohn Andre Schindowski die Firma als GbR gemeinsam.
Hier sehen sie unsere Omi Grete beim Nelken andrahten.